Kraft schöpfen durch Resilienztraining

05. Dezember 2022

Fernsehbeitrag NDR, 15.12.2022

Seit kurzem bieten die pflegerische Leitung der Intensivstation Hendrik Pagel und Fachkrankenschwester für Intensivpflege Doreen Benthien Resilienz-Workshops für Kolleg:innen an, damit Pflegekräfte sich besser vor Überlastung schützen können. Resilienz beschreibt die Kraft, gestärkt aus Krisen hervor zu gehen und zielt darauf hinaus dass: “Was auch immer du tust, tu es aus einem guten Zustand heraus.“

In einem Fernsehbeitrag des NDR wird das Resilienztraining unserer Klinik vorgestellt (5 Minuten):
https://www.ardmediathek.de/video/das/krankenhaus-bergedorf-meditation-als-burn-out-prophylaxe/ndr/Y3JpZDovL25kci5kZS83ZWU5YWQ0My0xMmIzLTQ2Y2MtOTVlMi1kYmExNTRkZjU5ZDI

 

 

Kontakt

Unternehmenskommunikation, Ute Schlemmer
Glindersweg 80, 21029 Hamburg
T (040) 725 54 – 10 53
marketing@bkb.info

Hintergrundinformationen

Das AGAPLESION BETHESDA KRANKENHAUS BERGEDORF ist das älteste evangelische Krankenhaus in Norddeutschland. Es ist ein Haus der Grund- und Regelversorgung inklusive Unfallversorgung mit 344 Betten, befindet sich in einem 2004 errichteten Gebäude am Glindersweg in Bergedorf. DasAGAPLESION BETHESDA KRANKENHAUS BERGEDORF ist Lehrkrankenhaus der Universität Hamburg. Rund eintausend Mitarbeiter:innen versorgen jährlich 14.000 Patienten stationär und 24.000 Patienten ambulant.   

 

Die AGAPLESION gemeinnützige Aktiengesellschaft wurde 2002 in Frankfurt am Main von christlichen Unternehmen gegründet, um vorwiegend christliche Gesundheitseinrichtungen in einer anspruchsvollen Wirtschafts- und Wettbewerbssituation zu stärken.

Zu AGAPLESION gehören bundesweit mehr als 100 Einrichtungen, darunter 20 Krankenhausstandorte mit 6.049 Betten, 41 Wohn- und Pflegeeinrichtungen mit 3.668 Pflegeplätzen, sieben Hospize, 32 Medizinische Versorgungszentren, sieben Ambulante Pflegedienste und eine Fortbildungsakademie. Darüber hinaus bildet AGAPLESION an 14 Standorten im Bereich Gesundheits- und Krankenpflege aus. 22.000 Mitarbeiter:innen sorgen für ganzheitliche Medizin und Pflege nach anerkannten Qualitätsstandards. Pro Jahr werden rund eine Million Patientinnen und Patienten versorgt. Die Umsatzerlöse aller Einrichtungen inklusive der Beteiligungen betragen 1,9 Milliarden Euro.

Die alleinigen Aktionäre der AGAPLESION gAG sind verschiedene traditionsreiche Diakoniewerke und Kirchen. Auch durch diese Aktionäre ist die AGAPLESION gAG fest in der Diakonie verwurzelt und setzt das Wohl ihrer Patientinnen und Patienten, Bewohner:innen sowie Mitarbeiter:innen als Maßstab für ihr Handeln.