Tag der Pflege am 12. Mai

08. Mai 2025

Um dem internationalen Tag der Pflege alle Ehre zu machen, haben wir uns ein umfangreiches Programm ausgedacht.

Im Konferenzraum 1 erwartet euch eine spannende Vortragsreihe durch Pflegefachkräfte für alle interessierten Berufsgruppen – schaut vorbei und hört euch an, was die Pflege alles zu bieten hat!

Im Cafeteria-Bereich wird es eine Ausstellung zu allen Fachabteilung, Stationen und Expertisen der Pflege geben.

Dieser Tag soll für mehr Anerkennung und Wertschätzung für die Pflege sorgen, denn die Pflege ist bunt, vielfältig, facettenreich und vor allem extrem anspruchsvoll!

Lasst euch durch aktive Pausen, die sowohl sportlich, künstlerisch als auch musikalisch an dem Tag gestaltet werden können, wieder mit etwas Energie versorgen und räumt bei Gewinnspielen Preise ab.

Aber das ist noch nicht alles: Nicht nur der Tag der Pflege, sondern die gesamte Woche steht unter dem Motto ‚Mental Health‘! In dieser Woche bieten wir Euch tolle Angebote, um Euer Wohlbefinden zu fördern. Freut Euch auf ein World Café, bewegt Pausen, Entspannungstechniken während des Arbeitsalltags auf Station, sowie Entspannungskurse und Entspannungsoasen für eine kleine Auszeit.

Kontakt

Unternehmenskommunikation, Ute Schlemmer
Glindersweg 80, 21029 Hamburg
T (040) 725 54 – 10 53
marketing@bkb.info

Hintergrundinformationen

Das AGAPLESION BETHESDA KRANKENHAUS BERGEDORF ist das älteste evangelische Krankenhaus in Norddeutschland. Es ist ein Haus der Grund- und Regelversorgung inklusive Unfallversorgung mit 344 Betten, befindet sich in einem 2004 errichteten Gebäude am Glindersweg in Bergedorf. DasAGAPLESION BETHESDA KRANKENHAUS BERGEDORF ist Lehrkrankenhaus der Universität Hamburg. Rund eintausend Mitarbeiter:innen versorgen jährlich 14.000 Patienten stationär und 24.000 Patienten ambulant.   

Die AGAPLESION gemeinnützige Aktiengesellschaft wurde 2002 in Frankfurt am Main von christlichen Unternehmen gegründet, um vorwiegend christliche Gesundheitseinrichtungen in einer anspruchsvollen Wirtschafts- und Wettbewerbssituation zu stärken.

 Zu AGAPLESION gehören bundesweit mehr als 100 Einrichtungen, darunter 20 Krankenhausstandorte mit über 6.033 Betten, 40 Wohn- und Pflegeeinrichtungen mit über 3.673 Pflegeplätzen, sieben Hospize, 29 Medizinische Versorgungszentren, 7 Ambulante Pflegedienste und eine Fortbildungsakademie. Darüber hinaus bildet AGAPLESION an 15 Standorten im Bereich Gesundheits- und Krankenpflege aus. Mehr als 22.000 Mitarbeiter:innen sorgen für eine patient:innenorientierte Medizin und Pflege nach anerkannten Qualitätsstandards. Pro Jahr werden über eine Million Patient:innen versorgt. Die Umsatzerlöse aller Einrichtungen inklusive der Beteiligungen betragen über 1,8 Milliarden Euro.

Die alleinigen Aktionäre der AGAPLESION gAG sind verschiedene traditionsreiche Diakoniewerke und Kirchen. Auch durch diese Aktionäre ist die AGAPLESION gAG fest in der Diakonie verwurzelt und setzt das Wohl ihrer Patient:innen, Bewohner:innen und Mitarbeiter:innen als Maßstab für ihr Handeln.